Solitärstauden in Sorten
Solitärstauden in Sorten
Solitärstauden in Sorten

Solitärstauden

Solitärstauden in Sorten

  • als Solitär
  • beeindruckende Blüte
Blütezeit
Blütezeit
April - Oktober
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Buschig, aufrecht, breit.

Blüte

Solitärstauden bildet bunte, weiße, gelbe, orangefarbene, rote, rosafarbene, violette Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Solitärstauden weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Staudenbeet

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.



Das könnte Sie auch interessieren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren