Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen
Garten-Stachelnüsschen

Acaena microphylla

Garten-Stachelnüsschen

  • Fruchtschmuck
  • laubschön
  • immergrün
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Garten-Stachelnüsschen (Acaena microphylla) ist eine kriechende, immergrüne Staude mit dekorativen, gefiederten, blau-grünen Blättern. Von Juni bis Juli trägt es cremeweiße, ballförmige Blüten. Aus den Blüten entwickeln sich zu August dekorative bronzefarbene Früchte. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm und wird ca. 20 cm breit. Das Garten-Stachelnüsschen ist gut frostverträglich.

Wuchs

Kriechend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Garten-Stachelnüsschens sind blau-grün, gefiedert.

Blüte

Acaena microphylla bildet ballförmige, cremeweiße Blüten ab Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die bronzefarbenen Früchte von Acaena microphylla. Diese erscheinen ab August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Stachelnüsschen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Grab, Bodendecker

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.

Pflanzpartner

Das Garten-Stachelnüsschen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Fuchsrote Neuseeland-Segge, Milder Mauerpfeffer.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.



Das könnte Sie auch interessieren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren