Garten-Sonnenröschen
Garten-Sonnenröschen
Garten-Sonnenröschen

Helianthemum cultorum

Garten-Sonnenröschen

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • sehr schön im Kübel
  • immergrün
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Das Garten-Sonnenröschen (Helianthemum cultorum) ist eine buschige, lockere, aufrechte, immergrüne Staude, die von Mai bis Juli gelbe, weiße, rosafarbene oder rote, schalenförmige Blüten bildet. Seine eiförmigen, Blätter sind grau-grün. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, lockerem, trockenem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 25 cm und wird ca. 25 cm breit. Das Garten-Sonnenröschen ist gut frostverträglich.

Wuchs

Buschig, locker, aufrecht.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Garten-Sonnenröschens sind grau-grün, eiförmig.

Blüte

Helianthemum cultorum bildet schalenförmige, gelbe, weiße, rosafarbene, rote Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Sonnenröschen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Steingarten, Bienenweide, Staudenbeet

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
- In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von August bis September ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben

Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.



Das könnte Sie auch interessieren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren